Am 30. April wurde Sescom Hauptaktionär von DT Sp. z o.o. Ist der Gabelstapler eine neue “Goldader”? Was war der Leitsatz des Vorstandes bei einer solchen Entscheidung? Ging es nur um die Diversifizierung des Portfolios?
Laut dem Widlak-List-Bericht 2018 weisen Gabelstapler eine hohe Wachstumsdynamik auf, die Anzahl der Neugeräte stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12%.Der Gabelstaplermarkt befindet sich seit über 3 Jahren im Aufwärtstrend. Die gesamte Logistikbranche entwickelt sich in Polen rasant, was in direktem Zusammenhang mit unserer Mutterbranche für Handelsketten steht. Alle Geräte und Maschinen für den Lagertransport, wie Gabelstapler, Aufzüge, Montagebühnen und ähnliche Geräte, sind zu einem festen Bestandteil von Lagern, Lagerplätzen, Umladebasen und Lagern geworden. Die Beteiligung an DT Sp. z o.o. ist somit eine natürliche Erweiterung des Dienstleistungsangebots von Sescom S.A. im Handelskettenbereich. und eine Gelegenheit, Dienstleistungen im Logistiksektor zu entwickeln.
Hängt diese Entwicklungsrichtung mit dem Wachstumstrend des E-Commerce zusammen? Plant das Unternehmen einen reibungslosen Übergang von der Bedienung von Einzelhandelsketten zum Umgang mit E-Commerce?
In den letzten Jahren haben sich die Einkaufspräferenzen der polnischen Verbraucher definitiv geändert. Das Gemius-Forschungsunternehmen gibt an, dass der E-Commerce jedes Jahr um rund 20% wächst. Der Wert des Online-Handelsumsatzes im Handel stieg um fast 5%. Schätzungen zufolge wächst der elektronische Handel jährlich siebenmal schneller als der herkömmliche Handel. Die Entwicklung des E-Commerce basiert auf einer effizienten Steuerung von Warenfluss und auf Logistik. Wartung und technische Überwachung von Geräten und Anlagen sind unsere Spezialität. Wir glauben, dass die Kunden dank unseres Services ihre Logistik und den Warenfluss effizient abwickeln können und so ihre Produkte schneller beim Kunden ankommen. Dadurch können sie eindeutig E-Commerce-Bereiche entwickeln. Unsere Beteiligung in DT Sp. z o.o. ist ein Schritt in die Zukunft. In einer so wettbewerbsintensiven Branche, wer sich nicht vorwärts bewegt, geht rückwärts.
Was führte zur Auswahlder DT Sp. z o.o? Hat das Management andere Unternehmen in Betracht gezogen? Werden Investitionen in diesem Segment auch aus einem anderen Blickwinkel berücksichtigt, z. B. durch die Zusammenarbeit mit einer Vertriebsgesellschaft?
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit den Eigentümern der DT Sp. z o.o. zusammen und haben in ihnen großes Potenzial gesehen. Gute Servicequalität, Flexibilität, Optimierungsfähigkeit, Fokussierung auf Expansion und vor allem die bereits gesammelten Branchenerfahrungen und der Mut, ein eigenes Unternehmen zu führen, waren ausschlaggebend für die Auswahl von DT. Diese Eigenschaften erinnern mich an Sescom in den ersten Betriebsjahren. Bevor wir eine Entscheidung getroffen haben, haben wir eine Marktüberprüfung durchgeführt. Dank attraktiver Preise, Qualität, schneller Reaktion und Effizienz bei der Ausführung von Aufträgen kann das Unternehmen mit den größten Dienstleistungsunternehmen in Polen gleichermaßen mithalten. Wir haben das Potenzial der Branche kennen gelernt, aber ein sehr wichtiges Argument für die Wahl von DT war auch der menschliche Faktor.
Wo sehen Sie im Rahmendieser Kooperation die größten Chancen?
Wir erwarten neue Erfahrungen, die sich positiv auf unser gesamtes Geschäft auswirken werden. Neue Menschen, Aktivitäten, Märkte, Probleme und Möglichkeiten sind sehr inspirierend. Wir teilen gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen, sind aber gleichzeitig offen für das Lernen. Kleine Unternehmen wie DT sind am Anfang sehr pragmatisch, aber gleichzeitig flexibel – sie können sich schnell an das sich ändernde Umfeld anpassen. Dies ist ein großer Vorteil, den wir bei Sescom schätzen. Darüber hinaus hat ein kleines Unternehmen große Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere wenn es das finanzielle oder Marktpotenzial eines größeren Partners nutzt. Seit Beginn der Gespräche mit DT haben wir Ähnlichkeiten in den operativen Bereichen und in der Herangehensweise an Kunden im Zusammenhang mit der Flexibilität des Betriebs festgestellt. Das kombinierte Wissen, die Ressourcen und Möglichkeiten werden sicherlich neue Perspektiven in den Bereichen schaffen, in denen wir in Polen tätig sind. Ich zähle vor allem darauf, die Synergie der Marktaktivitäten und die Ausweitung der Aktivitäten der gesamten Kapitalgruppe auf neue Märkte zu erwirtschaften..
Wie fügt sich dieser Kauf in die Gesamtunternehmensstrategie ein?
Wir haben die Arbeit an einer neuen Strategie für die Jahre nach 2020 aufgenommen. Wir sehen eine Chance in der Optimierung, indem wir die Dienstleistungen für unsere Kunden konsolidieren. Um Optimierungsdienstleistungen effektiv anbieten zu können, ist Fachkompetenz erforderlich. Die Aufgaben, die der Kunde heute alleine erledigt, können morgen zu uns übergehen, und das kann erhebliche Einsparungen bringen. Der Kern unseres Geschäfts ist das Management von Nebendienstleistungen. Die Bedürfnisse der Kunden sind die Grundlage unseres Handelns – ein integriertes Team von Spezialisten arbeitet zusammen, um ihnen auf ihre Anforderungen zugeschnittene Lösungen anzubieten. Wir versuchen, “maßgeschneiderte Angebote” zu erstellen.
Durch solche Schritte gewinnen wir an Komplexität. Wir bauen unsere Einrichtungen, wodurch die Ausführung vieler Arbeiten schneller und effektiver und damit billiger wird. Aufgrund des skalierten Modells unserer Geschäftstätigkeit können wir auch effektiv an der Skalierung des Geschäfts unserer Kunden teilnehmen, auch im Ausland.
Sescom erwirbt 51% an DT Sp. z o.o. und wird damit Mehrheitsaktionär der Gesellschaft aus Olsztyn. Bedeutet dies eine häufige Einmischung der Geschäftsführung?
Wir beabsichtigen nicht, in die Geschäftsführung der DT einzugreifen. Mitglieder des DT-Vorstandes sind großartige und enthusiastische Unternehmer, die ihren Markt und ihre Branche gut kennen. Wir werden unterstützen, nicht stören.Wirwollen Autonomie in den Aktivitäten von Tochterunternehmensicherstellen. Wir fördern das Engagement und die Beteiligung am Management, wir konzentrieren uns auf die Glaubwürdigkeit und Transparenz unseres Geschäfts. Wir lancieren auch motivierende Managementmechanismen, die in erster Linie die Manager dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und komplementäre Kompetenzen sind für uns wichtig. Wir möchten wirklich, dass DT erfolgreich ist.
Plant Sescom weitere derartige Investitionen in den nächsten 5 Jahren?
Auf jeden Fall ja. DT ist unser zweites Akquisitionsprojekt, das sich erheblich von dem ersten unterscheidet. Projekte dieser Art ermöglichen es uns, wirksame Maßnahmen im Akquisitionsprozess zu erlernen. Das Wichtigste wird nun der Integrationsprozess und die Unterstützung der DT-Entwicklung sein. Wir werden die Richtungen unseres Interesses an unserer neuen Entwicklungsstrategie festlegen, die wir im September 2019 vorstellen werden.
DT Sp. z o.o. ist seit 2010 im Bereich Service, Vermietung und Verkauf von Gabelstaplern tätig. Das in Olsztyn (Allenstein) ansässige Unternehmen entstand aus der Umwandlung von Dozór Techniczny Spółka Jawna R. Rzeźniak& K. Pietrulewicz im April 2019. Anfänglich bot DT nur Serviceleistungen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren an, so dass sie nach knapp zwei Jahren die Region Nordostpolen abdecken würden. Ausschlaggebend für die Entwicklung des Unternehmens war der Beginn der Zusammenarbeit mit Sescom S.A. im Jahr 2015.Durch Sescom erhielt DT die Möglichkeit, Servicearbeiten für SB-Warenhausketten durchzuführen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit nach 4 Jahren führte zum Eintritt von DT Sp. z o.o. in den Strukturen der Sescom Gruppe.
Die Stärken des Unternehmens nennt Radosław Rzeźniak, CEO und Miteigentümer von DT Sp. z o.o.:
– Wir sind eine kleine Firma, aber unser Team besteht aus einer Gruppe interessanter und kreativer Leute. Dank Engagement, Wissen und Branchenerfahrung können wir unser Potenzial nutzen. Ich sehe die Zusammenarbeit mit Sescom S.A. sehr positiv. Vor uns liegt viel harte Arbeit und viele Möglichkeiten.
Mit der Unterzeichnung des Aktienkaufvertrages am 30. April 2019 endet der intensive Investitionsprozess, der im April 2018 begonnen hat. Ab dem 1. Mai wird die DT Sp. z o.o. gemeinsam mit den Spezialisten von Sescom SA Aktivitäten zur Integration des Unternehmens in die bestehenden Strukturen des Konzerns und zur Berücksichtigung von Synergieeffekten auf dem polnischen Markt für Wartungsdienstleistungen für Einzelhandelsketten aufnehmen. Nach Ansicht von Radosław Rzeźniak wird die Zusammenarbeit beider Unternehmen dazu beitragen, die Entwicklung von DT zu beschleunigen:
– Durch den Auftritt von Sescom SA als Geschäftspartner werden unsere Umsätze aufgrund unserer Fähigkeiten und Kontakte dynamischer. Ich hoffe, dass wir dank des Synergieeffekts für aktuelle und zukünftige Kunden in ganz Polen wettbewerbsfähig sind.