Was machen Sie bei Sescom?
Bisher habe ich als Betriebsleiter der Niederlassung Danzig vor allem die Mitarbeiter bei der Suche nach den bestmöglichen Lösungen unterstützt. Man könnte sagen, dass ich ihnen Raum zum Handeln gebe. Selbstverständlich koordiniere ich auch ihre Arbeit und überwache die gesamte Struktur der Prozesse im In- und Ausland. Ich kümmere mich auch um die Strategie, das Budget, die Finanzergebnisse, die Marge …
Was ist die letzte Änderung in Ihrer Position und was werden Sie jetzt tun?
Ab dem 1. Oktober übernehme ich die neue Rolle des Regionalen Geschäftsdirektors für die Region R01 (CEE), also Mitteleuropa, das Baltikum, den Balkan und Griechenland. Ich bin für die Entwicklung und laufende Führung des Geschäftsbetriebs verantwortlich, sorge für die effektive Vertragsabwicklung und bin selbstverständlich für das Finanzergebnis meiner Region verantwortlich. Die Abteilungen unter meiner Aufsicht sind wie bisher: Abteilung für operative Unterstützung, Abteilung für FM-Vertragsausführung, PL-Abteilung für Vertragsausführung, und zusätzlich: Abteilung für ausländische Vertragsausführung und Vertriebsabteilung.
Was ist Ihr berufliches Profil?
Ich habe einen Abschluss in Management an der Maritime University. Ich denke, das ist ein guter Ausgangspunkt für meine Arbeit. Führung erfordert sicherlich Wissen, aber auch die Fähigkeit, auf allgemeiner Ebene schnell zu lernen und vor allem zwischenmenschliche Fähigkeiten, um mit Mitarbeitern zu sprechen und so sein Know-how weiterzuentwickeln.
Wie sind Sie zu Sescom gekommen und was waren die Anfänge?
Ich arbeite seit 2010 bei Sescom. Ich begann als Regionaler Servicekoordinator, obwohl ich selbst nie Servicetechniker gewesen war. Im Laufe der Zeit und der Entwicklung des Unternehmens habe ich meine Kompetenzen erweitert. Ich ging zu Servicezentren und lernte, indem ich die Mitarbeiter bei der Arbeit beobachtete. Dabei haben mir auch frühere Berufserfahrungen geholfen – ich habe mich bei Ericsson um die Koordination gekümmert, wo ich als Assistent des Leiters des Bahnhofsbauprojekts gearbeitet habe. Im Gegenzug war ich bei Sescom auch Leiter des Koordinierungsbüros, Leiter der Abteilung Vertragsabwicklung und stellvertretender Direktor der Niederlassung für Vertragsabwicklung. Meine gesamte Karriere hier war mit der Betriebsabteilung verbunden.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am besten?
Ich arbeite gerne mit Menschen, rede mit ihnen, bilde Teams und schaffe gemeinsam die richtige Atmosphäre, um Ziele zu erreichen. Früher hat es mir Spaß gemacht, Leute zu rekrutieren und ihnen bei ihrer Entwicklung zuzusehen. Es macht mir auf jeden Fall Spaß, etwas Neues zu schaffen, Veränderungen und Prozesse zu koordinieren. Hier kommt mein analytischer Ansatz ins Spiel. Ich suche gerne nach besseren Ergebnissen durch Änderungen und verfolge Pilotimplementierungen.
Was waren Ihre größten Erfolge, welches Projekt sind Sie am stolzesten?
Sicherlich die Umsetzung von TK Maxx und Auchan. Gleichzeitig konnten wir zwei Großaufträge für FM-Dienstleistungen gewinnen. Es war ein großer Sprung über unsere damaligen Möglichkeiten hinaus. Wir mussten eine Kundenhotline, neue Koordinations- und Serviceteams aufbauen und der gesamte Implementierungsprozess dauerte etwa 6 Monate. Es war eine sehr intensive Zeit, aber ich bin zufrieden, weil wir diese Kunden auch heute noch betreuen.
Der zweite Bereich sind unsere Erfolge mit unseren Mitarbeitern – ich bin stolz darauf, die Entwicklung der von mir beschäftigten Mitarbeiter zu beobachten. Einige von ihnen spielen heute eine Schlüsselrolle und ich bin froh, dass ich immer noch die Möglichkeit habe, mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Kommende berufliche Herausforderungen?
Zunächst einmal die Verbesserung der Qualität des Servicenetzwerks durch den Aufbau eigener Serviceteams und eines Partnerprogramms sowie die Entwicklung einer Anwendung für Servicetechniker. Die nächste Aufgabe besteht darin, innerhalb der neu geschaffenen Abteilung technische Kompetenzen auszubauen, Ressourcen zu stärken und die Qualität der Angebote zu verbessern. Mein drittes Ziel ist die Entwicklung eines neuen Portfolios an FM-Kunden. Ich zähle auch auf die Entwicklung neuer Märkte in CEE – wir werden auf jeden Fall an der Expansion in Richtung Balkan arbeiten.
Mit welchen Worten können Sie Ihren Charakter beschreiben?
Genauigkeit, Präzision, Detailgenauigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortung. Ich kann Stimmungen mäßigen und Risiken antizipieren.
Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Haben Sie irgendwelche Hobbys?
Derzeit widme ich meine Freizeit meiner Familie – ich habe eine 2-jährige Tochter, die sehr spannend ist 😊 Ansonsten interessiere ich mich für Fußball, habe aber Probleme, Zeit für mich selbst zu finden.